WIR ZEN LEUTE verschrecken manchmal Aussenstehende durch unsere Ernsthaftigkeit in der Übung. Auch unsere Formen wirken zunächst sehr streng und erschweren unter Umständen Anfänger*innen den Einstieg. Doch wenn ihr einmal etwas tiefer hinschaut, bemerkt ihr bei aller Ernsthaftigkeit in der Übung, ein großes Feld voller Freude und Leichtigkeit.
Daher fürchtet Euch nicht! Wir haben alle einmal angefangen und aller Anfang ist schwer. »Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.«Hermann Hesse, Stufen
… und sollte wirklich, beim Einstieg etwas schief gehen, dann drücke ich einfach ein Auge zu.
Tom
Für alle Kurse der Altbäckersmühle gilt: Der Rahmen bildet der Tagesablauf eines traditionellen ZEN Sesshin. Dieser ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, zumal wenn eine Form der Körpererfahrung wie Beispielsweise Yoga, Gi Gong oder Bogenschießen Teil des Kurses ist.
Tagespläne Exemplarische Tagespläne in der Altbäckersmühle (pdf): Zen Sesshin Bogen Sesshin oder Zen & Yoga Kurszeiten werden je nach Kurs etwas unterschiedlich sein. Sitz- und Gehmeditation, 1 Stunde Arbeit (Samu), Vorträge (Teisho), Einzelgespräch (Dokusan) sind fester Bestandteil des Tagesablaufs.
Alle Kurse finden im SCHWEIGEN statt. Je nach ausgeschriebenem inhaltlichem Schwerpunkt des Kurses, können neben ZAZEN – vormittags und nachmittags – Einheiten von 1,5 bis 2 Stunden in Bogenschießen, Yoga, Gi Gong, Bogenbau, Tuschmalerei oder Ähnlichem im Tagesplan eingebunden sein. Bitte achtet deshalb unbedingt auf die jeweilige Kursbeschreibung.
Kleidung Bitte tragt dunkle, ungemusterte Kleidung – gerne, einfach in schwarz.
SAMU Arbeitsmeditation oder Karma Yoga, meint das selbstlose Dienen für die Gemeinschaft und den Ort. Im Kontext deines Kurses bedeutet das konkret, dass du während deiner Zeit vor Ort täglich eine Stunde lang eine Arbeit für den Ort/die Gruppe übernimmst, die dir zugeteilt wird.
Haustiere können nicht mitgebracht werden!
PREISINFORMATION für Übernachtung und Verpflegung – sowie Anmeldung – bitte ausschliesslich über die Webseite der Kurshäuser!
Die meisten Angebote, aber nicht alle, sind auf Spendenbasis (DANA).
Preisinformation Alle Sesshin von GenKi und KyuSei enthalten eine Gebühr für ihre Lehrtätigkeit – ebenso die Yoga Kurse. Die Meisten anderen Angebote haben eine solche Gebühr nicht, sondern sind auf Spendenbasis (DANA). Unsere AGB.
Niemand muss aus finanziellen Gründen von einem Sesshin fern bleiben. Bitte fragt bei unserem Förderverein um Unterstützung an!
Übernachtungskosten
Die Übernachtungen in Einzelzimmern sind in 3 Kategorien aufgeschlüsselt: Zenklause bescheiden 40€ -, Zenklause Medium 50€ -, Zenklause Komfort 75€ – p.P. und Nacht.
Die Übernachtungen im Doppelzimmer – für Paare – sind in 2 Kategorien aufgeschlüsselt: Zenklause Paar bescheiden 100€ – & Zenklause Paar Komfort 120€ – für 2 Personen und Nacht. Übernachtung im Doppelzimmer (Männer oder Frauen): 45€ p.P. und Nacht
(7€ pro Nacht Ermäßigung für Vereinsmitglieder:innen).
Verpflegungskosten pro Tag 25€.
Verpflegung ist vegan.
Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.
WLAN ist – in Absprache mit der Kursleiter:in – verfügbar, LTE Funk Empfang ist 200 Meter hinter der Mühle möglich.
Zazen Wer mag, kann gerne ein eigenes Kissen (Zafu) oder Bänkchen mitbringen und wer nicht auf einer Meditationsmatte (Zabuton) sitzen kann, erhält einen Hocker/ Stuhl.
Bogenschießen Wir üben ausschließlich mit Reiter- oder Langbögen ohne technische Hilfsmittel. Wer schon einen solchen Blankbogen hat, kann diesen gerne zur Übung mitbringen! Für alle anderen, steht eine ausreichende Auswahl an Bögen in unterschiedlichen Zugkräften zur Verfügung.
Bogenbau Materialkosten für den Bogenbau sind abhängig vom ausgewählten Holzrohling. Dies bitte vor Kursbeginn mit Gerhard vereinbaren, damit er entsprechende Rohlinge mitbringen kann.
Geschenkgutschein Wer anderen eine Freude machen möchte, kann einen ausgewählten Kurs / Sesshin auch als Geschenkgutschein erhalten. Einfach bei Hier anfragen ..
Corona Bei der Anreise / Check-In bitten wir unsere Gäste ein Selbsttest durchzuführen und nur bei negativem Testergebnis anzureisen.
Erkältung Auch im Erkältungsfall bitten wir aus Rücksicht vor den anderen Teilnehmer:innen von einer Kursteilnahme abzusehen! Danke!
EINFÜHRUNG IN DIE ZEN MEDITATION
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Beginn: 16.12.um 18.00 Uhr bis 18.12. um 12.00 Uhr 2022 mit Hokai
NEUJAHR SESSHIN
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Beginn: 28.12.um 18.00 Uhr bis 01.01. um 10.00 Uhr 2023 mit Pia
EINFÜHRUNG IN DAS MEDITATIVE BOGENSCHIEßEN
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Interessierst Du Dich für Bogenschießen und Meditation? Dieses Einführungswochenende ist besonders für all diejenigen geeignet, die die Grundlagen des Bogenschießens und der Zen-Meditation erlernen wollen.
Beginn: 13.01.um 18.00 Uhr bis 15.01. um 13.00 Uhr 2023 mit HoKai
BOGENTAG
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Termine 2023:
21.01. 11.02. 26.03. 23.04. 28.05. 09.07. 27.08. 24.09. 22.10. 19.11. 09.12. mit KyuSei
FASTNACHT OHNE MASKE
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Beginn: 16.02.um 18.00 Uhr bis 21.02. um 10.00 Uhr 2023 mit KyuSei und GenKi
24. February 2023 – 26. February 2023
EINFÜHRUNG IN DAS MEDITATIVE BOGENSCHIEßEN
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Interessierst Du Dich für Bogenschießen und Meditation? Dieses Einführungswochenende ist besonders für all diejenigen geeignet, die die Grundlagen des Bogenschießens und der Zen-Meditation erlernen wollen.
Beginn: 24.02.um 18.00 Uhr bis 26.02. um 13.00 Uhr 2023 mit HoKai
BOGEN SESSHIN
Ort: Benediktushof, Nähe Würzburg
Beginn: 19.03. um 18 Uhr - 23.03.2023 um 13 Uhr mit HoKai
SESSHIN
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Beginn: 05.04.um 18.00 Uhr bis 10.04. um 10.00 Uhr 2023 mit KyuSei und GenKi
BOGEN SESSHIN
Ort: Stiftung Domicilium e.V. in Weyarn Nähe München
Beginn: 24.05. um 18 Uhr bis 28.05. 2023 um 13 Uhr, mit HoKai
EINFÜHRUNG IN DAS MEDITATIVE BOGENSCHIEßEN
Interessierst Du Dich für Bogenschießen und Meditation? Dieses Einführungswochenende ist besonders für all diejenigen geeignet, die die Grundlagen des Bogenschießens und der Zen-Meditation erlernen wollen.
Beginn: 05.05.um 18.00 Uhr bis 07.05. um 13.00 Uhr 2023 mit HoKai
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
STILLE, GENUSS, LOSLASSEN
Bogenschießen, Bogenbau und vegan kochen lernen - Sesshin mit Workshop Charakter.
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Beginn: 06.06.um 18.00 Uhr bis 11.06. um 10.00 Uhr 2023 mit HoKai, Gerhard & Arnim
EINFÜHRUNG IN DAS MEDITATIVE BOGENSCHIEßEN
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Interessierst Du Dich für Bogenschießen und Meditation? Dieses Einführungswochenende ist besonders für all diejenigen geeignet, die die Grundlagen des Bogenschießens und der Zen-Meditation erlernen wollen.
Beginn: 30.06.um 18.00 Uhr bis 02.07. um 13.00 Uhr 2023 mit HoKai
STILLE, GENUSS, LOSLASSEN
Ort: Felsentor, auf der Rigi CH
Bogenschießen, Bogenbau und vegan kochen lernen - Sesshin mit Workshop Charakter.
Beginn: 11.07.um 18.00 Uhr bis 16.07. um 10.00 Uhr 2022 mit HoKai, Gerhard & Arnim
KOBUN ERINNERUNGS SESSHIN
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Sitz- und Gehmeditation, Zazen, Kinhin, Vorträge, Bogenschießen, Arbeit (Samu), Schweigen.
Beginn: 24.07.um 18.00 Uhr bis 30.07. um 10.00 Uhr 203 mit Hokai
BOGEN SESSHIN
Ort: Benediktushof, Nähe Würzburg
Beginn: 02.08. um 18 Uhr - 06.08.2023 um 13 Uhr mit HoKai
BOGENWOCHE
Wir üben mit dem Bogen - formal und ohne Form 🙂
Sitz- und Gehmeditation, Zazen, Kinhin, Vorträge, Bogenschießen, Arbeit (Samu), Schweigen.
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
BOGEN SESSHIN
Ort: Stiftung Domicilium e.V. in Weyarn Nähe München
Beginn: 23.08. um 18 Uhr bis 27.08. 2023 um 13 Uhr, mit HoKai
STILLE, GENUSS, LOSLASSEN
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Bogenschießen, Bogenbau und vegan kochen lernen - Sesshin mit Workshop Charakter.
Beginn: 29.08.um 18.00 Uhr bis 03.09. um 10.00 Uhr 2023 mit HoKai, Gerhard & Arnim
8. September 2023 – 10. September 2023
EINFÜHRUNG IN DAS MEDITATIVE BOGENSCHIEßEN
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Interessierst Du Dich für Bogenschießen und Meditation? Dieses Einführungswochenende ist besonders für all diejenigen geeignet, die die Grundlagen des Bogenschießens und der Zen-Meditation erlernen wollen.
Beginn: 08.09.um 18.00 Uhr bis 10.09. um 13.00 Uhr 2023 mit HoKai
SESSHIN
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Beginn: 28.09.um 18.00 Uhr bis 03.10. um 10.00 Uhr 2023 mit KyuSei und GenKi
3. November 2023 – 5. November 2023
EINFÜHRUNG IN DAS MEDITATIVE BOGENSCHIEßEN
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Interessierst Du Dich für Bogenschießen und Meditation? Dieses Einführungswochenende ist besonders für all diejenigen geeignet, die die Grundlagen des Bogenschießens und der Zen-Meditation erlernen wollen.
Beginn: 03.11.um 18.00 Uhr bis 05.11. um 13.00 Uhr 2023 mit HoKai
SESSHIN
Ort: Zen Zentrum Altbäckersmühle 56379 Singhofen, Nähe Wiesbaden
Beginn: 21.11.um 18.00 Uhr bis 26.11. um 10.00 Uhr 2023 mit KyuSei und GenKi
Thomas Faulhaber
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.